Kloster Ilsenburg, Benediktinerabtei mit Klosterkirche und Schlossanlage
Das Kloster Ilsenburg, ein Ausflugsziel erster Klasse (harz-infos) Vom Kloster Ilsenburg, der Benediktinerabtei mit Klosterkirche und der Schlossanlage des 19. Jahrhunderts haben sich attraktive Reste erhalten, die zum Teil mehr…
Kloster Walkenried – eintauchen in eine vergangene Welt
Kloster Walkenried – eintauchen in eine vergangene Welt Das Kloster Walkenried ist der älteste Teil des UNESCO Weltkulturerbes Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft. Mittelalterliche Klöster Eine vergangene,…
Fahrzeugmuseum Benneckenstein
Mehr als nur ein Fahrzeugmuseum: Eine kleine Zeitreise in die DDR-Vergangenheit Über 5.000 Exponate aus dem DDR-Alltagsleben im Fahrzeugmuseum Benneckenstein (harz-infos) 40 Jahre Deutsche Demokratische Republik prägten die Menschen, nicht…
DDR Museum in Thale im Harz
DDR-Museum: Deutsch-Deutsche Vergangenheit in Thale erleben Zeitgeschichte: Wie war das Leben in der DDR? (harz-infos) Im Mai 2011 öffnete die Familie Müller, die im ehemaligen Verwaltungsgebäude des Eisen- und Hüttenwerkes…
IFA-Museum Nordhausen – Technik erleben und anfassen
Industriegeschichte: Loks, Traktoren und Dieselmotoren aus Nordhausen Das IFA-Museum Nordhausen – ein Erlebnis- und Urlaubsspaß für Groß und Klein (harz-infos) Sie suchen nach einem geeigneten Ausflugsziel in der Region Nordhausen,…
Königspfalz Tilleda
Die Königspfalz Tilleda: Die Residenz der Könige und Kaiser am Kyffhäuser Auf Reisen durch die Geschichte: Das Auflusgziel im Harz für alle Altersgruppen (harz-infos) Die Königspfalz Tilleda ist mehr als…
Tabakspeicher Nordhausen
Tabakspeicher Nordhausen: das Regionalmuseum (harz-infos) Der 1712 erbaute Tabakschober wurde im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts von der Firma „Walther & Sevin Tabak- und Zigarrenfabrik“ als Lager für Tabak…
Autostadt Wolfsburg
VW-Industriegeschichte erleben Die Autostadt Wolfsburg – mehr als ein Museum (harz-infos) Als Kommunikationsplattform des Volkswagen Konzerns macht die Autostadt unter dem Motto „Menschen, Autos und was sie bewegt“ die Werte…
Das Grenzlandmuseum Eichsfeld
Das Grenzlandmuseum Eichsfeld an historischer Stätte Auf dem Gelände des ehemaligen innerdeutschen Grenzübergangs Duderstadt-Worbis informiert das Grenzlandmuseum Eichsfeld über die Geschichte der Teilung Deutschlands sowie das Leben an und mit…
Das DDR Museum in Thale im Harz
(harz-infos) Das DDR Museum in Thale im Harz. Seit dem Jahr 2000 betreibt die Familie Müller in Thale ein Möbelhaus, das von ihr ohne staatliche Fördermittel auf vier Etagen in…
Als Museum auf harz-infos kostenlos eintragen
Ihr Museum oder Ihre Ausstellung beschäftigt sich mit der Geschichte des Harzes oder befindet sich dort? Nutzen Sie den hohen Bekanntheitsgrad unseres Branchenprotals und präsentieren potentiellen Gästen Ihre Einrichtung. Zeigen Sie den Lesern von harz-infos, was Sie in Ihrer Ausstellung erwartet und wecken Sie so ihr Interesse. Hier schaffen Sie wie nirgends sonst Begeisterung für Ihre Sache. Der Grundeintrag mit einem Bild ist für Sie völlig kostenlos, ohne dass Sie damit eine Verpflichtung eingehen. Für einen kostenlosen Basiseintrag wählen Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort aus. Danach können Sie sich selbständig eintragen. Weitere Informationen finden Sie hier. Bei Fragen oder Problemen beim Eintragen Ihres Museums hilft Ihnen unsere Redaktion gerne weiter. Sie können Ihren Beitrag auch per Mail an redaktion@harz-infos.de senden. Wir stellen den Eintrag dann für Sie ein.
SEO-Upgrade für bessere Vernetzung Ihrer Kanzlei im Internet
Über den kostenlosen Grundeintrag bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines kostengünstigen Upgrades. Unser Servicepaket bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Facheintrag mit bis zu zehn Bildern mit Sliderfunktion zu visualisieren. Sämtliche Bilder – etwa von Ihnen oder Ihren Museumsmitarbeiterinnen bzw. -mitarbeitern – lassen sich mit unterschiedlichen SEO-Titeln versehen und mit unterschiedlichen Unterseiten Ihrer Webseite verlinken. Ein Eintrag in unserer Kategorie Museen, Ausstellungen wird so zu einem Booster für Ihre Internetpräsenz. Außerdem bietet Ihnen der Premium-Eintrag die Möglichkeit, Flyer, Unternehmensvideos, Imagebroschüren, Gutscheine, Coupons pp. einzubinden. Zudem haben Sie die Option, Ihren Beitrag individuell mit weiteren Informationen, Fachbeiträgen zu bestimmten Themen sowie mit bis zu fünf Schlagwörtern – wie etwa Geschichte, Kunst, Kultur – zu versehen. Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Wir kümmern uns um Ihre individuellen Vorstellungen und Wünsche. Sprechen Sie uns an oder schreiben uns eine Mail. Bitte nutzen Sie dafür unser Kontaktformular. Unser SEO-Upgrade-Paket bieten wir Ihnen für 7,50 EUR, netto pro Monat zuzüglich Mehrwertsteuer. Sie können von Monat zu Monat entscheiden, ob Sie weiterhin von unserem Service Gebrauch machen wollen oder dieser zukünftig lediglich noch als Grundeintrag fortgeführt werden soll. Bei einer Vertragsdauer von sechs Monaten reduziert sich der Betrag auf 5,00 EUR, netto pro Monat zuzüglich Mehrwertsteuer. Der Halbjahresvertrag verlängert sich automatisch um weitere sechs Monate, sofern er nicht einen Monat vor Ablauf der Vertragsperiode gekündigt wird.
Werbebanner Kategorie Museen und Ausstellungen
Zusätzlich zu einem Werbeeintrag haben Sie die Möglichkeit, einen den standesrechtlichen Vorgaben entsprechenden Werbebanner auf der Unterseite – ebenso wie auch auf der Startseite unseres Portals – mit einem weiteren Link zur Ihrer Webseite zu setzen. Schaffen Sie so noch mehr Aufmerksamkeit und Medienpräsenz. Bei Interesse Kontaktieren Sie unsere Redaktion.